Beitrag

Andreas, Projektmanager am Standort Nürnberg

Als Projektmanager und gleichzeitig Stellvertreter der operativen Leitung am Standort in Nürnberg steht Andreas täglich vor spannenden Herausforderungen. Nach eineinhalb Jahren bei ELSEN weiß er, wie es an einem operativen Logistikstandort abläuft und auf was es im Alltag ankommt.

Was liegt in deinem Aufgabenbereich? Wofür bist du zuständig?

Als Projektmanager trage ich die Verantwortung für Projekte jeder Art. Das Ganze reicht von internen Prozessanpassungen, Konzepterarbeitungen bis hin zu Prozessneugestaltungen. Dabei versuchen wir, die Prozesse sowohl intern als auch extern kontinuierlich zu verbessern. Gleichzeitig bin ich als stellvertretende operative Leitung Ansprechpartner für unsere Kunden bei Störungen im operativen Ablauf und erarbeite individuelle quantitative Analysen.

Welche Fähigkeiten/Kompetenzen sollte man in diesem Bereich mitbringen?

Für die Kommunikation mit dem Kunden ist ein gewisses Fingerspitzengefühl sehr wichtig, um klare und verständliche Anforderungen formulieren und die Rückmeldungen richtig einordnen zu können. Außerdem darf man bei der Fülle von ausstehenden Maßnahmen nicht den Überblick verlieren und muss gleichzeitig immer wieder neue prozessuale Zusammenhänge erkennen.

Was gefällt dir an deiner Tätigkeit bei der ELSEN-Gruppe?

Unser Standort in Nürnberg ist für die direkte Versorgung der Produktionsstrecke eines großen Industriekunden zuständig. Dadurch erhält man im Rahmen von Projekten einen Einblick in die komplexen Produktionsprozesse eines Großkonzerns.

Was ist deiner Meinung nach die größte Herausforderung in deinem Job?

Kundenanforderungen, die operative Möglichkeiten und interne Vorgaben in Einklang zu bringen. Auch bestehende Prozesse und Strukturen zu verändern, ist nicht immer leicht!

Was motiviert dich besonders in deinem Arbeitsalltag?

Veränderung anzustoßen und einen neuen Standard, nach dem gearbeitet wird, zu implementieren.

Warum hast du dich für die ELSEN-Gruppe als Arbeitgeber entschieden?

Die ELSEN-Gruppe ist ein mittelständisches und wachsendes Unternehmen. Durch die verschiedenen Sparten und die beiden Tochterfirmen Chaindson und CON-LOG ist jeder Standort sehr unterschiedlich aufgestellt. Zudem bietet die ELSEN-Gruppe sehr viele interessante Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Was hast du vor deiner Tätigkeit bei der ELSEN-Gruppe gemacht (Ausbildung/Studium/etc.)?

Nach meiner Ausbildung als Industriekaufmann habe ich ein Studium an der Fachhochschule in Aachen begonnen und  ein Semester im Ausland, in Dublin, verbracht. Durch ein Praxissemester bei Zalando mit Spezialisierung im Supply Chain Management kam ich letztlich zur Logistik.

Was reizt dich an der Logistik?

Die Logistik lebt einerseits von sehr klaren Strukturen. Durch Vernetzungen, die sich durch das gesamte Unternehmen ziehen, wird es jedoch gleichzeitig oft sehr komplex. Zudem ist die Logistikbranche eine Branche, die auch in Zukunft immer mehr benötigt wird und sich im Wandel befindet.