Beitrag

Negin, Auszubildende im 3. Lehrjahr

In unserer Niederlassung in Edenkoben macht Negin eine Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau bei der CONLOG. In ihrem Erfahrungsbericht erzählt sie, wie sie das Team vor Ort unterstützt und beantwortet einige Fragen rund um das Thema Ausbildung.

Warum hast du dich für eine Ausbildung in der ELSEN Unternehmensgruppe entschieden?

In unserer Region ist der Personaldienstleister CONLOG ein renommierter Arbeitgeber. Durch Zufall habe ich von der freien Stelle erfahren und mich darauf beworben, da die Stellenbeschreibung gut auf mein Profil gepasst hat.

Welche Erwartungen hattest du an die Ausbildung? Haben die Erwartungen sich erfüllt?

Für mich stand eine qualifizierte Ausbildung, durch die ich mich persönlich weiterentwickeln und Fachwissen erlangen kann, an erster Stelle. Weiterhin ist für mich ein gutes Arbeitsklima sehr wichtig, da ich in einem anderen Betrieb leider schon negative Erfahrungen dahingehend gemacht habe. Meine Erwartungen haben sich alle erfüllt.

Welche Abteilungen konntest du bisher kennenlernen, welche hat dir besonders gut gefallen und warum?

Bisher war ich in den Niederlassungen Edenkoben, unserer alten Niederlassung in Ludwigshafen und in der kürzlich neu eröffneten in Bad Kreuznach tätig. Bad Kreuznach hat mir gut gefallen, da die Niederlassung zu dem Zeitpunkt im Aufbau war.

Was erhoffst du dir von den nächsten Ausbildungsjahren?

Ich beende zum 12.07. meine Ausbildung und werde dann übernommen.
Danach erhoffe ich mir, von den Kolleginnen/Kollegen und Kunden als vollwertige Personaldisponentin angesehen zu werden und nicht als „ewiger Azubi“ zu enden :)

Was liegt in deinem Aufgabenbereich?

Zu meinen Aufgaben gehören verschiedene Bereiche, wie z. B. die Rekrutierung neuer Mitarbeiter, die Erstellung und Bearbeitung diverser Arbeitspapiere sowie die Betreuung unserer Mitarbeiter. Seit einigen Monaten unterstütze ich die Kolleginnen bei der Vorbereitung der Löhne.

Welche Fähigkeiten sollte ein Azubi in diesem Bereich mitbringen?

Man muss immer einen kühlen Kopf bewahren, auch wenn es mal stressig wird. Außerdem sollte man Durchsetzungsvermögen zeigen!

Was macht die ELSEN-Gruppe zu einem guten Ausbildungsbetrieb?

Bei ELSEN darf man von Anfang an viel selbstständig arbeiten. Ich persönlich fühle mich hier gut aufgehoben, da ich – auch wenn ich immer wieder auf neue Herausforderungen stoße – meine Kollegen und Kolleginnen um Rat fragen kann.

Was ist deiner Meinung nach die größte Herausforderung in deiner Ausbildung?

In meiner Ausbildung treffe ich immer wieder auf die unterschiedlichsten Persönlichkeiten, mit denen ich mal leichter und mal weniger leicht zurechtkomme. Es ist ein gutes Gefühl, neue Mitarbeiter zu gewinnen, jedoch sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es auch zu Situationen kommen kann, in denen Durchsetzungsvermögen gefragt ist.

Wie beginnt in der Regel dein Arbeitstag?

Das kommt auf die jeweilige Situation bei den Kunden an. Sind zum Beispiel einige Stellen offen, weiß ich, dass wir heute Bewerber rekrutieren müssen. Gehen Aufträge bei den Kunden zurück, schauen wir, ob abgemeldete Mitarbeiter für andere Einsätze in Frage kommen.

Was motiviert dich besonders in deiner Ausbildung?

Es bereitet mir große Freude, Menschen beim Job-Einstieg zu helfen. Unsere Mitarbeiter sind sehr zufrieden mit uns. Das zeigen sie oftmals mit kleinen Gesten und Weiterempfehlungen. Das motiviert uns als Arbeitgeber natürlich sehr.

Was würdest du neuen Azubis der ELSEN-Gruppe mit auf den Weg geben?

„Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst Du im Heute von Neu beginnen.“ – Buddha
In der Zeitarbeit kommt jeden Tag etwas Neues auf einen zu, man muss für alles offen sein und immer ein As im Ärmel haben.