Theorie und Praxis aus einer Hand

Duales Studium
Logistik = staubige Lager, Stapler und Warnwesten? Von wegen! Logistik ist vielfältig – ebenso vielfältig sind die Studiengänge, die wir im Rahmen unserer Kooperationen mit der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) in Mannheim und Lörrach sowie der Hochschule Koblenz im dualen System anbieten:
-
BWL-Industrie – Hochschule Koblenz
-
BWL-Personalmanagement – DHBW Lörrach
-
BWL-Spedition, Transport, Logistik – DHBW Mannheim
Innerhalb der Praxisphasen lernen Sie das gesamte Unternehmen kennen. Die Zufriedenheit unserer Nachwuchskräfte liegt uns besonders am Herzen. Deshalb können Sie sich am Anfang und am Ende jeder Praxisphase in Reflexions-Gesprächen mit der Abteilung Human Resources und dem Betreuer der aktuellen Praxisphase austauschen, bisherige Erfahrungen reflektieren und mit uns Ihre Wünsche und Erwartungen an die weitere Studienzeit besprechen.
BWL-Industrie
Start im Unternehmen: i.d.R. am 01.07. eines Jahres (ca. 9 Monate Praxisphase)
Studienbeginn: zum Sommersemester des Folgejahres am RheinMoselCampus in Koblenz
Aufbau: Kombination aus wirtschaftswissenschaftlichem Studium über 6 Semester (Bachelor of Sciences Business Administration) mit kaufmännischer Ausbildung der IHK (Abschluss ca. nach 2 Jahren: Kaufmann-/frau für Büromanagement)
Dauer: 3,5 Jahre (Praxisphase vor Studienbeginn + 6 Semester Studienphase)
Praxis: Sie sammeln erste Erfahrung bei unserer Logistikberatung, Chaindson. Hier erleben Sie das Projektgeschäft mit, unterstützen das Team aber auch bei der Datenaufbereitung und -erfassung.
Zusätzliche Praxisphasen in den vorlesungsfreien Zeiten
Während der Vorlesungszeit 1 Praxistag pro Woche im Ausbildungsunternehmen als „Lerntag“
BWL-Personalmanagement
Start: 01. Oktober (abhängig vom Studienjahrgang startet das Studium mit einer Praxis- oder Theoriephase)
Studienbeginn: 01. Oktober (Beginn der ersten Theoriephase meist Mitte Oktober)
Aufbau: 3-Monats-Wechsel von Theoriephasen an der DHBW-Lörrach und Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen und Standorten des Unternehmens
Dauer: 6 Semester Regelstudienzeit (3 Jahre)
Praxis: Sie sammeln erste Erfahrung im Personalwesen und lernen unterschiedliche Abteilungen kennen.
Während der Theoriephasen erhalten die Studenten pro vollem Monat einen Mietkostenzuschuss
BWL-Spedition, Transport, Logistik
Start: 01. Oktober (2 Wochen Einführungsphase im Unternehmen)
Studienbeginn: 01. Oktober (Beginn der ersten Theoriephase meist Mitte Oktober)
Aufbau: 3-Monats-Wechsel von Theoriephasen an der DHBW-Mannheim und Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen und Standorten des Unternehmens
Dauer: 6 Semester Regelstudienzeit (3 Jahre)
Praxis: Sie sammeln erste Erfahrung in der Logistik und lernen unterschiedliche Bereiche kennen.
Während der Theoriephasen erhalten die Studenten pro vollem Monat einen Mietkostenzuschuss.
Praktikanten und Werkstudenten
Klausuren, Hausarbeiten und Projekte sind das Eine – praktische Erfahrung und Einblicke in den Arbeitsalltag das andere. Bei uns können Sie als Werkstudent bis zu 20 Stunden in der Woche Unternehmensluft schnuppern und das Treiben in einem modernen Logistikunternehmen miterleben. In den Semesterferien können Sie Ihre Arbeitszeit auch auf 40 Stunden in der Woche aufstocken.
Bachelorand und Masterand
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem Unternehmen für Ihre Abschlussarbeit sind, unterstützen wir Sie auch gerne bei der Erstellung Ihrer praxisorientierten Bachelor- oder Master-Thesis. Wir betreuen vornehmlich Arbeiten aus den Studienschwerpunkten
- Logistikmanagement
- Materialwirtschaft
- Supply Chain Management
- Produktionswirtschaft
Insgesamt wurden 1 Einträge gefunden
Stellentitel | PLZ | Ort | Details |
---|---|---|---|
Bachelorand / Masterand (m/w/d) mit Studienschwerpunkten in Logistikmanagement / Materialwirtschaft / Supply Chain Management / Produktionswirtschaft | 56070 | Koblenz |